Ginsengwurzel: Sicher und nebenwirkungsarm, COVID-19-Studien empfohlen

Kind - Hoffnung - Zukunft - Liebe

Ginsengwurzel und Corona – was soll denn das? Antwort: Auch nach mehr als einem Jahr ist das „C“-Thema nicht gelöst und keine medizinische Möglichkeit verhindert die hohe Sterblichkeit. Seit Jahren sind etliche Pflanzen bekannt, die bei durch Corona-Viren ausgelösten Erkrankungen therapeutisch wirksam sind – z. B. bei der SARS-Epidemie 2002/2003 (siehe Kasten). Um zu erforschen, …

Weiterlesen …

Einfluss von Rotem Ginseng auf ein Krafttraining bei älteren Erwachsenen: Eine randomisierte placebokontrollierte Doppelblindstudie

Krafttraining mit Ginseng

Hintergrund: Regelmässige Bewegung bietet eine der besten Möglichkeiten, die Anzahl an Jahren unabhängigen und selbständigen Lebens bei älteren Menschen zu verlängern. Pflanzliche Mittel werden seit langem genutzt, um die Leistungsfähigkeit zu steigern, jedoch liegen kontrollierte Studien bisher nur für jüngere Menschen vor. Studienziel: Ziel der Studie ist es, den Einfluss einer täglichen Gabe von 1.200 …

Weiterlesen …

Die Wirksamkeit und Sicherheit des Adaptogens Ginseng: Eine grosse Zahl von Studien zeigt verschiedene Anwendungsmöglichkeiten

Roter Ginseng

Ginseng ist eine seit Jahrtausenden bekannte und vielleicht ebenso lang für medizinische Zwecke verwendete Pflanze. Sie ist ein schönes Beispiel dafür, wie moderne Forschung seit Langem bekannte Anwendungen bestätigen kann. In der Folge werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten mit entsprechenden Studien besprochen. Panax ginseng C.A. Meyer ist eine uralte Arzneipflanze, die in kühlen, aber gemässigten Zonen in …

Weiterlesen …

Haarwachstum wird durch Ginseng stimuliert

Haarwachstum durch Ginseng stimuliert

Auswirkungen einer Gintonin-angereicherten Fraktion auf das Haarwachstum: eine In-vitro– und In-vivo-Studie. Hintergrund: Ginseng wird seit langem weithin als gesundheitsförderndes Tonikum verwendet. Das im Ginseng enthaltene Gintonin wirkt als Lysophosphatidinsäure (LPA)-Rezeptorligand, der sechs LPA-Rezeptor-Subtypen aktiviert. Der LPA6-Subtyp spielt eine Schlüsselrolle beim normalen Haarwachstum. Mutationen des LPA6-Rezeptors beeinträchtigen das normale menschliche Haarwachstum. Haarausfall und Alopezie können das …

Weiterlesen …

2018: Ginseng (aus US-Sicht)

Ginseng - Helding

Ausgabe für medizinische Fachkreise Inhalt zuletzt geändert: Oktober 2018 Ginseng ist der Name einer ganzen Pflanzenfamilie. Nahrungsergänzungsmittel werden aus amerikanischem (Panax quinquefolius) oder asiatischem Ginseng (Panax ginseng) gewonnen, denn sibirischer Ginseng (Eleutherococcus senticosus) enthält nicht die Bestandteile der beiden anderen Formen, die man für die aktiven Wirkstoffe hält und als Nahrungsergänzung verwendet. Ginsengwurzel kann frisch …

Weiterlesen …

Ausdauerlaufleistung durch Ginseng verbessert.

Ausdauerlaufleistung im Dschungel

Auswirkungen einer akuten Supplementation von Koffein und Panax ginseng auf die Ausdauerleistung beim Laufen in einer heißen und feuchten Umgebung. Eine akute Supplementation von Panax ginseng (PG), so eine frühere Studie, zeigte keine signifikanten Auswirkungen auf die Ausdauerleistung malaysischer Freizeitläufer, während Koffein die ergogene Eigenschaft einiger Heilpflanzen verstärkte. In der vorliegenden Studie sollten die Auswirkungen …

Weiterlesen …

Ginseng für das Abwehrsystem

Immunsystem

Ginseng: Verbessert das Immunsystem und allgemeine Belastungsfähigkeit Panax ginseng Familie: Araliengewächse (Araliaceae) Informatives Eine Pflanze kostbarer als Gold – als solche galt der Ginseng über Jahrhunderte in China und in Korea. Aber was ist es, das die Heilpflanze so wertvoll macht? Seit über 2000 Jahren gilt der Ginseng als ein wirksames Heilmittel sowie als Garant …

Weiterlesen …

Heuschnupfen: Koreanischer Roter Ginseng hilft.

Heuschnupfen

Die Wirkung des Koreanischen Roten Ginsengs auf Symptome und Entzündung bei Patienten mit allergischer Rhinitis. Koreanischer Roter Ginseng (KRG) wird in Korea traditionell zur Verbesserung der Gesundheit verwendet. Die klinische Wirkung der Einnahme von Koreanischem Rotem Ginseng auf die Symptome bei Patienten mit allergischer Rhinitis ist jedoch nach wie vor unbekannt. Unsere Studie wurde durchgeführt, …

Weiterlesen …

Monographie Ginseng radix (Ginsengwurzel), Teil 0

Radix ginseng

Panax Familie: Araliaceae Tribus: Aralieae Gattungsgliederung: Die Gattung Panax L. umfaßt 6 Arten, die nicht weiter untergliedert werden. Gattungsmerkmale: Ausdauernde Kräuter mit dicker, knollig angeschwollener, fast kugeliger oder spindelförmiger Wurzel. Stengel einfach, am Grunde mit häutigen oder fleischigen Schuppen. Blätter zu 3 bis 5 quirlständig, gefingert, mit gestielten, eiförmigen bis linealen Blättchen. Blüten zwittrig oder männlich, in einfachen, endständigen …

Weiterlesen …

Monographie Ginseng radix (Ginsengwurzel), Teil 8

Radix ginseng

Literatur: 1. Engler A, Prantl K (1898) Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen, Verlag Wilhelm Engelmann, Leipzig, Bd. III/8, S. 58–60 2. Madaus G (1979) Lehrbuch der biologischen Heilmittel, Verlag Georg Olms, Hildesheim New York, Bd. II, S. 1457–1462 3. Shibata S, Tanaka O, Shoji J, Saito H (1985) Chemistry und Pharmacology of Panax. …

Weiterlesen …