Neurodermitis (atopische Dermatitis): Wirkungen von Panax ginseng

Neurodermitis
Wenn die Haut brennt …
Medizinisches Potenzial von Panax Ginseng und seinen Ginsenosiden bei der Behandlung von atopischer Dermatitis

Die atopische Dermatitis (AD, „Neurodermitis“) ist eine chronische und schubweise verlaufende Entzündungskrankheit, von der weltweit 1%-20% der Menschen betroffen sind. Obwohl so viele Menschen davon betroffen sind, haben die derzeitigen Behandlungen der AD, wie z. B. Kortikosteroide und Calcineurin-Hemmer, nicht nur schädliche Nebenwirkungen, sondern sind auch oft unwirksam. Daher besteht ein hoher Bedarf an natürlichen, ungiftigen Wirkstoffen zur Entwicklung neuer wirksamer AD-Behandlungen.

Panax ginseng Meyer wird traditionell wegen seiner vielversprechenden heilenden, stärkenden und wiederherstellenden Eigenschaften zur Behandlung vieler Krankheiten einschließlich Hautkrankheiten verwendet. Deshalb wollen wir in dieser Übersichtsarbeit die mit Alzheimer und Panax ginseng durchgeführte Forschung untersuchen und das Potenzial der Heilpflanze für die Entwicklung neuer Medikamente bestimmen.

Ginseng: Wirksame Option zur Behandlung der Neurodermitis

Frühere Forschungen haben gezeigt, dass Panax ginseng bei AD-Patienten positive Auswirkungen hat, wie z. B. einen Verringerung der von Ekzem befallenen Fläche und des Schweregradindexes, Abnahme des transepidermalen Wasserverlust sowie der Immunglobulin-E-Werte und schließlich eine bessere Schlafqualität. Auch bei in vivo-Tiermodellen wurden positive Ergebnisse für Panax ginseng und seinen Ginsenosiden gezeigt, wie z. B. die Verringerung des transepidermalen Wasserverlusts, der Immunglobulin-E-Spiegel im Serum, allergiebezogener Zytokine und der Herunterregulierung der NF-kB-, MAPK- und Ikaros-Bahnen.

All diese früheren Daten deuten darauf hin, dass Panax ginseng und seine Ginsenosid-Inhaltsstoffe zweifellos eine ungiftige, wirksame Option zur Behandlung von atopischer Dermatitis (Neurodermitis) sind.

• Autor(en): Lorz LR1, Kim MY2, Cho JY1.
1 Department of Integrative Biotechnology, Sungkyunkwan University, Suwon, Republic of Korea.
2 School of Systems Biomedical Science, Soongsil University, Seoul, Republic of Korea.

• Zitation: Lorz LR, Kim MY, Cho JY: Medicinal potential of Panax ginseng and its ginsenosides in atopic dermatitis treatment. J Ginseng Res. 2020;44:8-13 (Kurzfassung(en): DOI).

• Bildquelle: Cullan Smith (unsplash.com, 1UAI5_PQg_E).
• Zusatzinfos: Heilpflanzen bei Neurodermitis.
Neurodermitis – Ekzemerkrankung.