2018: Ginseng (aus US-Sicht)

Ginseng - Helding

Ausgabe für medizinische Fachkreise Inhalt zuletzt geändert: Oktober 2018 Ginseng ist der Name einer ganzen Pflanzenfamilie. Nahrungsergänzungsmittel werden aus amerikanischem (Panax quinquefolius) oder asiatischem Ginseng (Panax ginseng) gewonnen, denn sibirischer Ginseng (Eleutherococcus senticosus) enthält nicht die Bestandteile der beiden anderen Formen, die man für die aktiven Wirkstoffe hält und als Nahrungsergänzung verwendet. Ginsengwurzel kann frisch …

Weiterlesen …

Echter Ginseng (Panax ginseng)

Korea - die Heimat des koreanischen Ginsengs

Er ist König der Kräuter, Wurzel des Himmels, Menschenwurzel, Weltwunder: Fakt ist, dass die TCM mit Ginseng seit 2000 Jahren die Lebensenergie Qi aktiviert. Lebensraum und Pflanze Der echte Ginseng stammt aus Korea. Die krautige Pflanze bevorzugt Berglandschaften bis zu 1 000 Meter Höhe oder sonnengeschützte Waldböden. Im 20. Jahrhundert war er weltweit so gefragt, …

Weiterlesen …

Müdigkeitssyndrom: Ginsengwurzel wirkt.

Müdigkeitssyndrom ist behandelbar

Wie Polysaccharide aus Panax ginseng bei chronischem Müdigkeitssyndrom wirken. Das saure Ginseng-Polysaccharid „WGPA“ aus der Wurzel von Panax ginseng C. A. Meyer wurde durch Anionenaustauschchromatographie in WGPA-A und WGPA-N getrennt. Über die Antifatigue-Aktivität des sauren Ginseng-Polysaccharids WGPA wurde schon in unseren früheren Untersuchungen berichtet. Die vorliegende Studie wurde konzipiert, um die aktive Komponente zu identifizieren …

Weiterlesen …

Ginseng im Sport (Leistungssteigerung)

Ginseng ist eines der beliebtesten pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel und ist wahrscheinlich die am häufigsten untersuchte Heilpflanze in Bezug auf die körperliche Leistungsfähigkeit. Ginseng besteht aus zahlreichen Arten aus der Familie der Araliaceae. Es gibt mehrere Ginseng-Arten wie asiatischen Ginseng, koreanischen Ginseng, chinesischen Ginseng (Panax ginseng), amerikanischen Ginseng, kanadischen Ginseng (Panax quinquefolius) und sibirischen Ginseng (Eleutherococcus senticosus). …

Weiterlesen …

Monographie Ginseng radix (Ginsengwurzel), Teil 4

Befunde der experimentellen Pharmakologie Physikalische Stressoren In vivo wurde die Wirkung einer Ginsenosidverabreichung (Rb+Ro-Gemisch) auf die Superoxiddismutase (SOD)-Freisetzung und den Malondialdehyd (MDA-)Gehalt des ischämischen Rattenherzes untersucht. Die Ischämie wurde durch eine Okklusion der Coronararterien hervorgerufen. 48 h nach Setzen des Verschlusses wurden die SOD-Aktivität und der MDA-Gehalt im Myocard der Ginsenosid-Tiergruppe (Rb+Ro-Gemisch, s. o.: 50 mg/kg KG) im Vergleich zur unbehandelten …

Weiterlesen …

Neurodermitis (atopische Dermatitis): Wirkungen von Panax ginseng

Medizinisches Potenzial von Panax Ginseng und seinen Ginsenosiden bei der Behandlung von atopischer Dermatitis Die atopische Dermatitis (AD, „Neurodermitis“) ist eine chronische und schubweise verlaufende Entzündungskrankheit, von der weltweit 1%-20% der Menschen betroffen sind. Obwohl so viele Menschen davon betroffen sind, haben die derzeitigen Behandlungen der AD, wie z. B. Kortikosteroide und Calcineurin-Hemmer, nicht nur …

Weiterlesen …

Neuropathie durch Koreanischen Roter Ginseng signifikant verbessert

Die Einnahme von koreanischem Rotem Ginseng verbessert den Wahrnehmungsschwellenwert bei Typ-2-Diabetes-Patienten in Korea: Eine randomisierte, doppelblinde, plazebokontrollierte Studie Hintergrund. Viele Patienten mit Typ-2-Diabetes (T2DM) in Korea nehmen aus verschiedenen Gründen Koreanischen Roten Ginseng (KRG) ein. In dieser Studie untersuchten wir die Auswirkungen der KRG-Gabe auf die diabetische periphere Neuropathie bei T2DM-Patienten. Die Methoden. Bei dieser …

Weiterlesen …

Ginseng (Panax ginseng)

Botanik und Systematik Stammpflanze: Panax pseudoginseng C. A. MEY syn. Aralia ginseng (C. A. MEY) BAILL. Ginseng gehört zur Familie der Araliengewächse (Araliaceae) und ist in den Gebirgswäldern Nordkoreas, der Mandschurei und des asiatisch-pazifischen Küstengebiets heimisch. Die ca. 80 cm hohe, mehrjährige Staude besitzt eine 3,5-20 cm lange, bis zu 2,5 cm dicke, spindelförmige Wurzel, die im oberen Bereich …

Weiterlesen …

Koreanischer Roter Ginseng fördert die Nervenbildung im Gehirn (Hippocampus) bei Mäusen

Die Nervenbildung (Neurogenese) in der Hippocampus-Region des Gehirns von Erwachsenen spielt eine wichtige Rolle für die kognitiven Fähigkeiten der Tiere, einschließlich Lernen und Gedächtnis. Der Koreanische Rote Ginseng (KRG) ist seit langem als Heilpflanze mit dem Potenzial bekannt, das Lernen und Gedächtnis zu verbessern; die Mechanismen sind jedoch bis heute unklar. Deshalb haben wir untersucht, …

Weiterlesen …

Ginseng

Art der Gattung Panax, medizinisch wirksame Wurzeln als Heilpflanze Ginseng Ginsengpflanze mit Steinfrüchten Systematik Euasteriden II Ordnung: Doldenblütlerartige (Apiales) Familie: Araliengewächse (Araliaceae) Unterfamilie: Aralioideae Gattung: Panax Art: Ginseng Wissenschaftlicher Name Panax ginseng